Über uns

Dieses Bild zeigt die Personen, die hinter der Wohngemeinschaft mit Herz stecken: Familie Gehringer, die die WG für ihre Tochter Julia gegründet hat, sowie die aktuellen Mitbewohner/-innen und eine der Betreuerinnen
Adalbert und Brigitte Gehringer mit ihrer Tochter Julia (im Rollstuhl) sowie die Bewohner/-in Alex, Manuel und Martina und eine der Betreuerinnen

Wer steckt hinter der WG mit Herz?

Wir sind eine unabhängige und 2023 privat gegründete Wohngemeinschaft für junge Menschen mit Behinderung, die ein möglichst selbstbestimmtes Leben ermöglich will.

Auf insgesamt 260 Quadratmetern Wohnfläche und etwa 1000 Quadratmetern Garten ist Platz genug, um das Leben zu genießen. Neben großzügigen Zimmern mit Zugängen zu Terrasse oder Balkon ist natürlich auch für eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung gesorgt.

Nachdem es leider auch in den heutigen Zeiten immer noch so ist, dass es viel zu wenig Wohnplätze für Menschen mit Behinderung gibt, oft auch mit viel zu wenig Pflegepersonal und Individualität, haben wir nach Jahren der Überlegung den Schritt selbst gewagt und mit einem Hauskauf den Start einer eigenen Wohngemeinschaft gesetzt.

Alles fand in Rücksprache mit den Behörden und dem Bezirk statt und wir erhielten von Anfang an von sämtlichen Außenstehenden positive Rückmeldung. Unser erstes Ziel ist es, neben unserer Tochter Julia, jungen Menschen mit Behinderung einen eigenen Wohnraum mit der Möglichkeit zur Selbstentfaltung zu geben. Damit auf Dauer auch alles selbstständig laufen wird, sind wir bereits dabei, eine Stiftung zu planen.
Ein zweites Ziel bzw. ein weiterer Wunsch ist es, dass auf unsere erste Wohngemeinschaft auch andere folgen werden oder bestehende Konzepte von staatlicher Seite überarbeitet werden, denn wir können zeigen, dass es möglich ist.

Zeitungsartikel zu unserer Wohngemeinschaft

Wer sind die Hauptakteure der Wohngemeinschaft? Hier seht ihr Bewohnerin Julia mit Mutter Brigitte.
Julia und Brigitte Gehringer mit Hund Bonnie
Wer sind die Hauptakteure der Wohngemeinschaft? Hier seht ihr Bewohnerin Julia mit Mutter Brigitte.
Julia und Brigitte Gehringer bei Eis und Kaffee
Der Zeitungsartikel "Noch ein Platz ist in der Gruppe frei", welcher in der PNP zu unserer Wohngemeinschaft erschienen ist.
Zeitungsartikel aus der PNP/Alt-Neuöttinger Anzeiger

„Vielfalt heißt zur Party eingeladen zu werden,
Inklusion heißt zum Tanzen aufgefordert zu werden.
Teilhabe heißt die Party mitzuorganisieren.“

~ Verna Myers, Inklusions-Aktivistin ~

Wir suchen noch eine/-e Mitbewohner/-in
für unsere Wohngruppe

Falls ihr jemanden kennt, für den unsere Wohngemeinschaft interessant wäre, würden wir uns sehr über ein Weiterreichen unserer Informationen freuen.

Wenn ihr uns bei der Suche einfach so unterstützen wollt, dürft ihr natürlich gerne die drei Bilder unseres Suchaufrufs gerne für Status oder Social-Media-Beiträge verwenden!

Falls ihr weitere Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns gerne eine E-Mail oder meldet euch telefonisch.